Welpenspiel
im Hundesportverein Marl-Frentrop Hauptdarsteller:
Ivy und Murphy ,
hier 10 Wochen alt
(immer
noch Geduld, bitte)
Seite 2

Hier
eine tolle Übung: Micha ruft mich (Murphy) und:
gleich ein ganzes Rudel Welpen kommt ;-) - Kein
Wunder, wenn man hier gerufen wird und auch
kommt, gibt es immer Lob, Streicheleinheiten und
Leckerchen!!! Das lassen wir uns doch nicht
entgehen! Hinterher dürfen wir ja auch gleich
weiterspielen!
Eine
wichtige Lektion für die Menschen: Häufig sieht
man leider, dass Welpen aber auch ausgewachsene
Hunde von Ihren Besitzern nur dann gerufen
werden, wenn sie an die Leine genommen werden
sollen. Mitunter wird sogar noch vergessen, für
das tolle Herankommen zu loben.
Rufen Sie Ihren Welpen immer mal wieder zu sich
heran, für den Anfang am besten ohne große
Ablenkung (nicht aus dem Spiel), sondern wenn er
vielleicht gerade zu Ihnen schaut! Sie können
ihn unterstützen, wenn Sie sich hinhocken, so
wirken Sie nicht so erschreckend groß auf ihn.
Und wenn er kommt loben Sie ihn enthusiastisch
(ja, Ihr Nachbar muss ungefähr den Eindruck
haben, dass der Zeitpunkt da ist, dass er Ihnen
den Arzt rufen muss!), auch ein Leckerchen ist
eine gute Sache! Und lassen Sie ihn wieder los!
Machen Sie nicht den Fehler, ihn nur für
unangenehme Dinge zu rufen. Außerdem werden sie
in Marl-Frentrop konditioniert. Man nutzt dazu
den angeborenen Folgetrieb eines Welpen. Die
genaue Vorgehensweise werde ich am Ende der
kleinen Geschichte detailiert aufschreiben, weil
ich diese Methode wirklich super finde und alle
Hunde, die ich kenne und die so erzogen worden
sind, jederzeit abrufbar sind, - immer!

Ich,
Ivy, der Windhund! Nee Quatsch, Anne hat gerufen
und natürlich komme ich wie der Wind geflogen,
ist doch klar! auch ich fresse gerne Wurst und
Käse und wenn Anne oder Dominique mich loben,
dann ist meine Welt in Ordnung (und sonst hauen
die womöglich nachhe noch ohne mich ab????)
Hier
können Sie sehr gut sehen, wie gut die
Konditionierung schon nach zwei Wochen
Welpenspiel und Übung zu hause klappt. Ivy kommt
angesaust, trotzdem um sie herum andere Welpen
sind!

Ja ja,
da bin ich schon! Na, das war doch wohl wieder
SPITZE!!!

Strengt
aber an, die ganze Toberei und immer dieses
Warten, wenn die Menschen reden! Man braucht
schon eine Menge Geduld mit denen......
Immer
wieder wird den Menschen Theorie vermittelt.
Meistens ist es nämlich der Mensch, der Fehler
macht. Und wenn man seinen ersten Hund bekommt,
woher soll man alles gleich wissen?
Außerdem
lernen Sie mit jedem Hund dazu, keiner ist wie
der andere. Allerdings fällt die Erziehung doch
bedeutend leichter, wenn man ein wenig
Hintergrundwissen hat. Auch das wird auf diesem
Hundeplatz grandios vermittelt!

Ich
(Murphy) tue mal so, als müsse man (Michael)
mich tragen, - so fertig bin ich!!! Aber soll ich
Euch mal was verraten? Schaut mal ein paar Fotos
weiter, - alles nur Tarnung!
Eigentlich
haben Hunde (auch junge) vier eigene Beine und
brauchen nicht getragen zu werden. Ihr Welpe
übernimmt sich aber leicht! Besonders wenn er
einer so agilen Rasse wie den Aussies angehört.
Freiwillig hören die kaum auf zu laufen und zu
spielen. Bitte denken sie daran, dass ein Welpe
noch viel Schlaf braucht. Nach der Welpengruppe
sind alle Youngsters regelmäßig in der
Tiefschlafphase und den Schlaf brauchen sie dann
auch!
|